FID-Einrichtungen: Unterschied zwischen den Versionen
VossF (Diskussion | Beiträge) |
Seyder (Diskussion | Beiträge) |
||
(48 dazwischenliegende Versionen von 12 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Bayerische Staatsbibliothek München<br> | Bayerische Staatsbibliothek München<br> | ||
− | *Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften – Propylaeum | + | *[[Altertumswissenschaften – Propylaeum | Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften – Propylaeum]] |
− | *Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft | + | *[[Geschichtswissenschaft | Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft]] |
− | *Fachinformationsdienst Musikwissenschaft | + | *[[Musikwissenschaft | Fachinformationsdienst Musikwissenschaft]] |
− | *Fachinformationsdienst Ost-, Ostmittel-, Südosteuropa | + | *[[Ost-, Ostmittel-, Südosteuropa | Fachinformationsdienst Ost-, Ostmittel-, Südosteuropa]] |
Bibliothek des Deutschen Museums München<br> | Bibliothek des Deutschen Museums München<br> | ||
− | *Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft | + | *[[Geschichtswissenschaft | Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft]] |
Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Instituts Berlin – Preußischer Kulturbesitz<br> | Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Instituts Berlin – Preußischer Kulturbesitz<br> | ||
*[[Lateinamerika,_Karibik_und_Latino_Studies | Fachinformationsdienst Lateinamerika, Karibik und Latino Studies]] | *[[Lateinamerika,_Karibik_und_Latino_Studies | Fachinformationsdienst Lateinamerika, Karibik und Latino Studies]] | ||
− | + | BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF, Berlin<br> | |
− | |||
− | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung Berlin<br> | ||
*[[Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung | Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung]] | *[[Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung | Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung]] | ||
Deutsches Geoforschungszentrum Potsdam<br> | Deutsches Geoforschungszentrum Potsdam<br> | ||
− | *Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde | + | * [[Geowissenschaften der festen Erde | Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde]] |
− | + | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt a. M.<br> | |
*[[Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung | Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung]] | *[[Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung | Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung]] | ||
− | Georg-Eckert-Institut für | + | Georg-Eckert-Institut. Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig<br> |
*[[Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung | Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung]] | *[[Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung | Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung]] | ||
+ | GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim<br> | ||
+ | *[[Politikwissenschaft | Fachinformationsdienst Politikwissenschaft]] | ||
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Köln<br> | GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Köln<br> | ||
− | *Fachinformationsdienst | + | *[[Soziologie | Fachinformationsdienst Soziologie]] |
− | + | Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel<br> | |
− | *Fachinformationsdienst | + | *[[Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft | Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft]] |
Hochschule für Medien, Stuttgart<br> | Hochschule für Medien, Stuttgart<br> | ||
− | *Fachinformationsdienst Jüdische Studien | + | *[[Jüdische Studien | Fachinformationsdienst Jüdische Studien]] |
Institut für Informationssysteme der Technischen Universität Braunschweig<br> | Institut für Informationssysteme der Technischen Universität Braunschweig<br> | ||
*[[Pharmazie | Fachinformationsdienst Pharmazie]] | *[[Pharmazie | Fachinformationsdienst Pharmazie]] | ||
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen<br> | Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen<br> | ||
− | *Fachinformationsdienst Anglo-American Culture | + | *[[Anglo-American Culture | Fachinformationsdienst Anglo-American Culture]] |
− | *Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde | + | *[[Finnisch-ugrische / uralische Sprachen, Literaturen und Kulturen | Fachinformationsdienst Finnisch-ugrische / uralische Sprachen, Literaturen und Kulturen]] |
− | *Fachinformationsdienst Mathematik | + | *[[Geowissenschaften der festen Erde | Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde]] |
+ | *[[FIDMathematik | Fachinformationsdienst Mathematik]] | ||
+ | *[[Zentralasien | Fachinformationsdienst Zentralasien]] | ||
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden<br> | Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden<br> | ||
− | *Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design | + | *[[Kunst, Fotografie, Design – arthistoricum.net | Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design – arthistoricum.net]] |
+ | *[[Mobilitäts- und Verkehrsforschung | Fachinformationsdienst Mobilitäts- und Verkehrsforschung]] | ||
+ | *[[Musikwissenschaft | Fachinformationsdienst Musikwissenschaft]] | ||
Staatsbibliothek Berlin – Preußischer Kulturbesitz<br> | Staatsbibliothek Berlin – Preußischer Kulturbesitz<br> | ||
− | * | + | *[[Asien | Fachinformationsdienst Asien]] |
− | *Fachinformationsdienst Internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung< | + | *[[Internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung | Fachinformationsdienst Internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung]] <int'''R'''>² |
− | *Fachinformationsdienst Kartographie und Geobasisdaten | + | *[[Kartographie und Geobasisdaten | Fachinformationsdienst Kartographie und Geobasisdaten]] |
− | *Fachinformationsdienst Slawistik | + | *[[Slawistik | Fachinformationsdienst Slawistik]] |
Staats- und Universitätsbibliothek Bremen<br> | Staats- und Universitätsbibliothek Bremen<br> | ||
− | *Fachinformationsdienst Politikwissenschaft | + | *[[Politikwissenschaft | Fachinformationsdienst Politikwissenschaft]] |
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg<br> | Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg<br> | ||
*[[Romanistik | Fachinformationsdienst Romanistik]] | *[[Romanistik | Fachinformationsdienst Romanistik]] | ||
Technische Informationsbibliothek Hannover<br> | Technische Informationsbibliothek Hannover<br> | ||
− | *Fachinformationsdienst Mathematik | + | *[[FIDMathematik | Fachinformationsdienst Mathematik]] |
+ | *[[Mobilitäts- und Verkehrsforschung | Fachinformationsdienst Mobilitäts- und Verkehrsforschung]] | ||
Universitätsbibliothek Braunschweig<br> | Universitätsbibliothek Braunschweig<br> | ||
*[[Pharmazie | Fachinformationsdienst Pharmazie]] | *[[Pharmazie | Fachinformationsdienst Pharmazie]] | ||
+ | Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin<br> | ||
+ | * [[Anglo-American Culture | Fachinformationsdienst Anglo-American Culture]] | ||
Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin<br> | Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin<br> | ||
*[[Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung | Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung]] | *[[Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung | Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung]] | ||
− | *Fachinformationsdienst Sozial- und Kulturanthropologie | + | *[[Sozial- und Kulturanthropologie | Fachinformationsdienst Sozial- und Kulturanthropologie]] |
Universitätsbibliothek der Technischen Universität Bergakademie Freiberg<br> | Universitätsbibliothek der Technischen Universität Bergakademie Freiberg<br> | ||
− | *Fachinformationsdienst Montan (Bergbau und Hüttenwesen) | + | *[[Montan (Bergbau und Hüttenwesen) | Fachinformationsdienst Montan (Bergbau und Hüttenwesen)]] |
Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg<br> | Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg<br> | ||
*[[Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung | Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung]] | *[[Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung | Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung]] | ||
Universitätsbibliothek Heidelberg<br> | Universitätsbibliothek Heidelberg<br> | ||
− | *Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften – Propylaeum | + | *[[Altertumswissenschaften – Propylaeum | Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften – Propylaeum]] |
− | *Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design | + | *[[Kunst, Fotografie, Design – arthistoricum.net | Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design – arthistoricum.net]] |
− | *Fachinformationsdienst | + | *[[Asien | Fachinformationsdienst Asien]] |
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt a. M.<br> | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt a. M.<br> | ||
− | *Fachinformationsdienst Afrikastudien | + | *[[Afrikastudien | Fachinformationsdienst Afrikastudien]] |
− | *Fachinformationsdienst Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft | + | *[[Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft | Fachinformationsdienst Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft]] |
*[[Biodiversitätsforschung | Fachinformationsdienst Biodiversitätsforschung]] | *[[Biodiversitätsforschung | Fachinformationsdienst Biodiversitätsforschung]] | ||
*[[Darstellende Kunst | Fachinformationsdienst Darstellende Kunst]] | *[[Darstellende Kunst | Fachinformationsdienst Darstellende Kunst]] | ||
− | *Fachinformationsdienst Jüdische Studien | + | *[[Germanistik | Fachinformationsdienst Germanistik]] |
− | *Fachinformationsdienst Linguistik | + | *[[Jüdische Studien | Fachinformationsdienst Jüdische Studien]] |
+ | *[[Linguistik | Fachinformationsdienst Linguistik]] | ||
Universitätsbibliothek Kiel<br> | Universitätsbibliothek Kiel<br> | ||
− | *Fachinformationsdienst Nordeuropa | + | *[[ Nordeuropa | Fachinformationsdienst Nordeuropa]] |
Universitätsbibliothek Leipzig<br> | Universitätsbibliothek Leipzig<br> | ||
+ | *[[Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft | Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft]] | ||
*[[Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaft|Fachinformationsdienst Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaft]] | *[[Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaft|Fachinformationsdienst Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaft]] | ||
Universitätsbibliothek Tübingen<br> | Universitätsbibliothek Tübingen<br> | ||
− | *Fachinformationsdienst Kriminologie | + | *[[Kriminologie | Fachinformationsdienst Kriminologie]] |
− | *Fachinformationsdienst Religionswissenschaft | + | *[[Religionswissenschaft | Fachinformationsdienst Religionswissenschaft]] |
*[[Theologie | Fachinformationsdienst Theologie]] | *[[Theologie | Fachinformationsdienst Theologie]] | ||
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn<br> | Universitäts- und Landesbibliothek Bonn<br> | ||
*[[Romanistik | Fachinformationsdienst Romanistik]] | *[[Romanistik | Fachinformationsdienst Romanistik]] | ||
− | Universitäts- und Landesbibliothek | + | Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt<br> |
*[[Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien | Fachinformationsdienst Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien]] | *[[Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien | Fachinformationsdienst Nahost-, Nordafrika- und Islamstudien]] | ||
Universitäts- und Landesbibliothek Münster<br> | Universitäts- und Landesbibliothek Münster<br> | ||
*[[Benelux_/_Low_Countries_Studies | Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies]] | *[[Benelux_/_Low_Countries_Studies | Fachinformationsdienst Benelux / Low Countries Studies]] | ||
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln<br> | Universitäts- und Stadtbibliothek Köln<br> | ||
− | *Fachinformationsdienst Soziologie | + | *[[Philosophie | Fachinformationsdienst Philosophie]] |
+ | *[[Soziologie | Fachinformationsdienst Soziologie]] | ||
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
+ | |||
+ | == Zentrale Fachbibliotheken == | ||
+ | |||
+ | Technische Informationsbibliothek Hannover<br> | ||
+ | * [[Architektur. Städtebau. Landesplanung. Raumordnung]] | ||
+ | * [[Chemie]] | ||
+ | * [[Geodäsie und Vermessungswesen]] | ||
+ | * [[Informatik]] | ||
+ | * [[Ingenieurwissenschaften. Technik]] | ||
+ | *[[Physik]] | ||
+ | ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften | ||
+ | *[https://wikis.sub.uni-hamburg.de/webis/index.php/Agrar-,_Ern%C3%A4hrungs-_und_Umweltwissenschaften_(21) Agrar-, Ernährungs- und Umweltwissenschaften] | ||
+ | *[https://wikis.sub.uni-hamburg.de/webis/index.php/Medizin_(4) Medizin] | ||
+ | ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft | ||
+ | *[[Wirtschaftswissenschaften]] |
Aktuelle Version vom 22. Februar 2021, 16:00 Uhr
Bayerische Staatsbibliothek München
- Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften – Propylaeum
- Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft
- Fachinformationsdienst Musikwissenschaft
- Fachinformationsdienst Ost-, Ostmittel-, Südosteuropa
Bibliothek des Deutschen Museums München
Bibliothek des Ibero-Amerikanischen Instituts Berlin – Preußischer Kulturbesitz
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF, Berlin
Deutsches Geoforschungszentrum Potsdam
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt a. M.
Georg-Eckert-Institut. Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Köln
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
Hochschule für Medien, Stuttgart
Institut für Informationssysteme der Technischen Universität Braunschweig
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
- Fachinformationsdienst Anglo-American Culture
- Fachinformationsdienst Finnisch-ugrische / uralische Sprachen, Literaturen und Kulturen
- Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde
- Fachinformationsdienst Mathematik
- Fachinformationsdienst Zentralasien
Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
- Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design – arthistoricum.net
- Fachinformationsdienst Mobilitäts- und Verkehrsforschung
- Fachinformationsdienst Musikwissenschaft
Staatsbibliothek Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Fachinformationsdienst Asien
- Fachinformationsdienst Internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung <intR>²
- Fachinformationsdienst Kartographie und Geobasisdaten
- Fachinformationsdienst Slawistik
Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Technische Informationsbibliothek Hannover
Universitätsbibliothek Braunschweig
Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
- Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
- Fachinformationsdienst Sozial- und Kulturanthropologie
Universitätsbibliothek der Technischen Universität Bergakademie Freiberg
Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften – Propylaeum
- Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design – arthistoricum.net
- Fachinformationsdienst Asien
Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg Frankfurt a. M.
- Fachinformationsdienst Afrikastudien
- Fachinformationsdienst Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
- Fachinformationsdienst Biodiversitätsforschung
- Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
- Fachinformationsdienst Germanistik
- Fachinformationsdienst Jüdische Studien
- Fachinformationsdienst Linguistik
Universitätsbibliothek Kiel
Universitätsbibliothek Leipzig
- Fachinformationsdienst Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft
- Fachinformationsdienst Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaft
Universitätsbibliothek Tübingen
- Fachinformationsdienst Kriminologie
- Fachinformationsdienst Religionswissenschaft
- Fachinformationsdienst Theologie
Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
Zentrale Fachbibliotheken
Technische Informationsbibliothek Hannover
- Architektur. Städtebau. Landesplanung. Raumordnung
- Chemie
- Geodäsie und Vermessungswesen
- Informatik
- Ingenieurwissenschaften. Technik
- Physik
ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften
ZBW-Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft