TIB - Technische Informationsbibliothek (Niedersachsen)

Aus Webis
Zur Navigation springenZur Suche springen
Logo-TIB Hannover.jpg
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Welfengarten 1 B
30167 Hannover
Telefon
(0511) 7 62-89 89
Telefax
(0511) 7 62-89 98
E-Mail
kundenservice@tib.eu
Website
www.tib.eu

TIB Hannover.jpg

Weitere Informationen
Bibliotheksverzeichnis
Kataloge/Fachportale
TIB-Portal
TIB AV-Portal
Lieferdienste
Teilnahme am nationalen und internationalen Fernleihsystem (Sigel: 89)
Subito-Lieferbibliothek
Dokumentlieferung über das TIB-Portal

<websiteFrame> website=http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Welfengarten+1+B,+30167+Hannover&sll=51.48971,11.969863&sspn=0.008978,0.017767&g=August-Bebel-Str.+13,+06108+Halle%2FSaale&ie=UTF8&ll=52.388749,9.72187&spn=0.018334,0.036478&z=14&iwloc=addr&output=embed width=300 height=350 frameborder=0 scrolling=no marginheight=0 marginwidth=0 </websiteFrame> Größere Kartenansicht

Sondersammelgebiete


Über uns

Die Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover ist die Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik sowie Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. Sie versorgt in ihren Spezialgebieten die nationale wie internationale Forschung und Industrie sowie als Universitätsbibliothek Studierende, Forschende und Lehrende aller Fakultäten der Leibniz Universität Hannover sowie Bürgerinnen und Bürger aus der Region mit Literatur und Information in gedruckter und elektronischer Form. Die Bibliothek verfügt über einen exzellenten Bestand an grundlegender und hoch spezialisierter technisch-naturwissenschaftlicher Fachliteratur. Zur Optimierung ihrer Dienstleistungen betreibt die TIB angewandte Forschung und Entwicklung.

Die TIB bietet unter www.tib.eu ein Recherche- und Bestellportal für Fach- und Forschungsinformationen mit dem Fokus auf Technik und Naturwissenschaften. Integriert sind auch Wissensobjekte wie audiovisuelle Medien, 3D-Modelle und Forschungsdaten.

Die TIB ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und seit 2016 Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen.

Aktuelles

#PurpleLightUp: Barrierefreiheit an der TIB
Wie barrierefrei ist eigentlich der TIB-Standort Technik/Naturwissenschaften? Ein Blogbeitrag zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung
2023-12-03 09:00:00
TIB-Dokumentlieferung: Bearbeitungszeiten vor Weihnachten und Silvester
Erreichbarkeit des TIB-Kundenservices zum Jahreswechsel 2023/2024
2023-12-01 07:40:00
TIB-PITCH mit Jens Olf
Bei unserer Fahrstuhlfahrt erklärt er, wie mit der TIB-Dokumentlieferung auch die speziellste Literatur gefunden und weltweit bestellt werden kann
2023-11-30 13:26:54
„Sehr verehrter Herr Dr. Springer!“
Wie sich berühmte Mathematiker vor hundert Jahren bei ihrem Verleger bedankten
2023-11-30 07:36:08
TIB bei der „Landesinitiative Forschungsdatenmanagement Niedersachsen“ dabei
Initiative legt den Grundstein für den Aufbau einer niedersachsenweiten Struktur und Strategie für das Management von Forschungsdaten
2023-11-29 13:20:34
Ein Rückblick: das Barcamp WikiRemembrance
Chancen und Herausforderungen für die digitale Erinnerungskultur
2023-11-24 08:09:59
Mit den richtigen Tools Forschungstrends entdecken
Im TIB-Blog zeigt Linna Lu, wie bibliometrische Verfahren dabei helfen können, Forschungstrends entdecken
2023-11-24 06:56:00
Feministische Geschichte langfristig bewahren
Die TIB und das Digitale Deutsche Frauenarchiv kooperieren in der Langzeitarchivierung
2023-11-21 12:25:29
Transformativer Vertrag mit Elsevier abgeschlossen – Zahl der DEAL-Verträge steigt auf drei
LUH-Angehörige können bei Elsevier ab Januar 2024 kostenfrei Open Access publizieren und haben Online-Zugriff auf mehr als 2.500 Zeitschriften
2023-11-15 19:50:23
TIB-PITCH mit Dr. Xenia van Edig
Bei unserer Fahrstuhlfahrt erklärt sie, welche Rolle der Verlag „TIB Open Publishing“ bei der Open-Access-Transformation in der Wissenschaft spielt
2023-11-14 10:48:32
Digitale Transformation: Das Programm für die #vBIB23 ist online
Bunte Mischung aus Vorträgen und Interaktivität zu den Schwerpunktthemen Künstliche Intelligenz und digitale Kompetenzen
2023-11-10 12:57:04
#OAQuotes: Warum ist Open Access so wichtig
Vier Kurzinterviews – vier Antworten
2023-11-10 09:05:46
Hochschule Hannover von Cyberangriff betroffen
Wichtige Hinweise zur Öffnung der HsH-Bibliothek sowie zu Benachrichtigungen zu Leihfristenden und Vormerkungen
2023-11-02 15:29:32
Gamification in der Beratung – ein Open Access Escape Room
Rätseln für eine freie Wissenschaft: Machen Sie in unserem 60-minütigen Escape-Room-Abenteuer Wissen wieder frei zugänglich
2023-10-27 09:00:00
B!SON im Einsatz an wissenschaftlichen Einrichtungen
Was B!SON, der offene Empfehlungsdienst für Open-Access-Zeitschriften, Publizierenden und wissenschaftlichen Einrichtungen bietet
2023-10-27 08:00:00
Open-Access-Metadaten: mehr Transparenz durch PIDs!
Wie offene Metadaten zu einer inklusiveren Open-Access-Kultur beitragen können: ein Beitrag im TIB-Blog
2023-10-26 10:51:40
„Unter dem Zeichen des Mammuts“ – ein Beitrag in Jungle World
Lambert Heller vom Open Science Lab der TIB beschäftigt sich mit der Frage, welche sozialen Medien Elon Musks X ablösen könnten
2023-10-25 08:12:32
Mit „OER Computational Publishing Packages“ Open GLAM in der Lehre vermitteln
Wie Studierende der HSH mit „ADA Semantic Publishing Pipeline“ einen fiktiven „Ausstellungskatalog“ von Gemälden aus dem 17. Jahrhundert erstellen
2023-10-25 06:46:00
Openness im Fokus: Im Interview mit Dr. Irina Sens
Ein Gespräch über die Bedeutung von Bibliotheken in der heutigen Zeit und warum die TIB mehr ist als eine Bibliothek
2023-10-24 07:00:00
6. Workshop Retrodigitalisierung: Call for Presentation verlängert
„Man nehme ...?: Auswahl und Projektplanung in der Retrodigitalisierung“ – Einreichung von Beiträgen bis zum 10. November 2023 möglich
2023-10-24 06:34:00
Offener Zugang zu Kulturerbe-Daten
Was braucht es für einen offenen Zugang zu Daten des kulturellen Erbes? Im TIB-Blog werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Aspekte
2023-10-24 06:00:00
„Community over Commercialization“ – Gedanken zum Motto der diesjährigen Open Access Woche
Welche Ansätze für eine offene Wissenschaft am besten geeignet sind, um die Interessen von Wissenschaft und Gesellschaft voranzubringen
2023-10-23 07:29:47
Die Nacht, die Wissen schafft
TIB mit Bibliotheksführungen, Escape-Room-Abenteuer, Bücherflohmarkt, Filmlounge, sowie Schatzsuche und Bastelaktion für Kinder dabei
2023-10-20 12:04:59
Delegationsreise nach Vietnam
TIB-Direktor begleitet Ministerpräsident Weil auf fünftägiger Reise nach Vietnam als Teil einer 50-köpfigen Delegation
2023-10-17 11:07:54
Solidarität mit Israel
Statement der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften zu den terroristischen Angriffen der Hamas auf Israel
2023-10-16 08:51:00
Open Access Week 2023 an der TIB
Vom 23. bis 29. Oktober 2023 beteiligt sich die TIB mit mehreren Veranstaltungen vor Ort und online an der internationalen Open Access Week
2023-10-12 07:29:00
Tag der Bibliotheken am 24. Oktober 2023
Die TIB lädt an diesem Tag zu Vorträgen, Führungen und verschiedene Aktivitäten ein – kommen Sie vorbei!
2023-10-12 05:57:00
Neu an der TIB: Wissenswertes im Überblick
Nützliche Tipps von A wie Anmeldung bis Z wie Zotero-Workshop
2023-10-10 09:26:41
Internationaler Tag des allgemeinen Informationszugangs
Wie sich der allgemeine Informationszugang entwickelt hat – im TIB-Blog geben wir einen Überblick
2023-09-28 08:21:27
WikiRemembrance: den Nationalsozialismus erforschen und daran erinnern
Barcamp zu Wikis und anderen digitalen Plattformen in der Erinnerungskultur am 7. November 2023 in Hannover
2023-09-27 11:06:24

Die TIB im Social Web