TIB - Technische Informationsbibliothek (Niedersachsen): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Webis
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 37: Zeile 37:
Die Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover ist die Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik sowie Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. Sie versorgt in ihren Spezialgebieten die nationale wie internationale Forschung und Industrie sowie als Universitätsbibliothek Studierende, Forschende und Lehrende aller Fakultäten der Leibniz Universität Hannover sowie Bürgerinnen und Bürger aus der Region mit Literatur und Information in gedruckter und elektronischer Form. Die Bibliothek verfügt über einen exzellenten Bestand an grundlegender und hoch spezialisierter technisch-naturwissenschaftlicher Fachliteratur. Zur Optimierung ihrer Dienstleistungen betreibt die TIB angewandte Forschung und Entwicklung.
Die Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover ist die Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik sowie Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. Sie versorgt in ihren Spezialgebieten die nationale wie internationale Forschung und Industrie sowie als Universitätsbibliothek Studierende, Forschende und Lehrende aller Fakultäten der Leibniz Universität Hannover sowie Bürgerinnen und Bürger aus der Region mit Literatur und Information in gedruckter und elektronischer Form. Die Bibliothek verfügt über einen exzellenten Bestand an grundlegender und hoch spezialisierter technisch-naturwissenschaftlicher Fachliteratur. Zur Optimierung ihrer Dienstleistungen betreibt die TIB angewandte Forschung und Entwicklung.


Mit dem Portal tib.eu bietet die TIB unter www.tib.eu ein Recherche- und Bestellportal für Fach- und Forschungsinformationen mit dem Fokus auf Technik und Naturwissenschaften. Integriert sind auch Wissensobjekte wie audiovisuelle Medien, 3D-Modelle und Forschungsdaten. Verfügbar sind zurzeit mehr als 170 Millionen Datensätze.  
Die TIB bietet unter [https://www.tib.eu www.tib.eu] ein Recherche- und Bestellportal für Fach- und Forschungsinformationen mit dem Fokus auf Technik und Naturwissenschaften. Integriert sind auch Wissensobjekte wie audiovisuelle Medien, 3D-Modelle und Forschungsdaten.


Die TIB ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und seit 2016 Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen.
Die TIB ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und seit 2016 Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen.


== Aktuelles ==
== Aktuelles ==
<rss number=15 desc=off title=off>httsp://www.tib.eu/de/rrs.xml</rss>
<rss number=10 desc=off title=off>http://feeds.feedburner.com/TIBnews</rss>
 


== Die TIB im Social Web ==
== Die TIB im Social Web ==

Aktuelle Version vom 17. April 2018, 11:04 Uhr

Logo-TIB Hannover.jpg
Technische Informationsbibliothek (TIB)
Welfengarten 1 B
30167 Hannover
Telefon
(0511) 7 62-89 89
Telefax
(0511) 7 62-89 98
E-Mail
kundenservice@tib.eu
Website
www.tib.eu

TIB Hannover.jpg

Weitere Informationen
Bibliotheksverzeichnis
Kataloge/Fachportale
TIB-Portal
TIB AV-Portal
Lieferdienste
Teilnahme am nationalen und internationalen Fernleihsystem (Sigel: 89)
Subito-Lieferbibliothek
Dokumentlieferung über das TIB-Portal

<websiteFrame> website=http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Welfengarten+1+B,+30167+Hannover&sll=51.48971,11.969863&sspn=0.008978,0.017767&g=August-Bebel-Str.+13,+06108+Halle%2FSaale&ie=UTF8&ll=52.388749,9.72187&spn=0.018334,0.036478&z=14&iwloc=addr&output=embed width=300 height=350 frameborder=0 scrolling=no marginheight=0 marginwidth=0 </websiteFrame> Größere Kartenansicht

Sondersammelgebiete


Über uns

Die Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover ist die Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik sowie Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. Sie versorgt in ihren Spezialgebieten die nationale wie internationale Forschung und Industrie sowie als Universitätsbibliothek Studierende, Forschende und Lehrende aller Fakultäten der Leibniz Universität Hannover sowie Bürgerinnen und Bürger aus der Region mit Literatur und Information in gedruckter und elektronischer Form. Die Bibliothek verfügt über einen exzellenten Bestand an grundlegender und hoch spezialisierter technisch-naturwissenschaftlicher Fachliteratur. Zur Optimierung ihrer Dienstleistungen betreibt die TIB angewandte Forschung und Entwicklung.

Die TIB bietet unter www.tib.eu ein Recherche- und Bestellportal für Fach- und Forschungsinformationen mit dem Fokus auf Technik und Naturwissenschaften. Integriert sind auch Wissensobjekte wie audiovisuelle Medien, 3D-Modelle und Forschungsdaten.

Die TIB ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und seit 2016 Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen.

Aktuelles

Poster Award für die TIB und die Landesinitiative openaccess.nrw auf der BiblioCon 2024
Das Mysterium „Nicht verfügbare Werke“ faszinierend leicht erklärt
2024-06-13 12:55:47
Wie die TIB studentisches Publizieren unterstützt
In unserer Blogreihe zeigen wir, wie Studierende die Ergebnisse ihrer Forschung veröffentlichen können und welche Angebote die TIB bietet
2024-06-13 06:44:57
Mehr Arbeitsplätze: Wiedereröffnung des Lesesaals „Patente und Normen“ am 12. Juni 2024
Nach der Sanierung gibt es 84 Arbeitsplätze in dem historischen Lesesaal, der montags bis freitags von 9 bis 16.30 Uhr geöffnet hat
2024-06-12 07:28:00
Projekt ADAPT: Neue Wege in der Weiterbildung in der Pflege durch KI-gestützte Lernplattform
Die entwickelten Lerninhalte stehen auf der Plattform eDoer für eine maßgeschneiderte Weiterbildung in der Pflege zur Verfügung
2024-06-07 09:17:00
Lambert Heller übernimmt vom 10. bis 14. Juni 2024 den Bluesky-Account von Real Scientist DE
Als Leiter des Open Science Labs der TIB gibt Lambert Heller einen Einblick in seinen Alltag und die spannenden Themen, mit denen er sich beschäftigt
2024-06-07 06:39:00
Vom Konzept zum fertigen Flyer
Im TIB-Blog berichten die Azubis, wie sie in ihrer Projektwoche einen neuen Flyer über die Ausbildung an der TIB erstellt haben
2024-06-06 06:21:00
Law Reviews: Studentisches Publizieren als Examensvorbereitung
In unserer Blogreihe „Studentisches Publizieren“ berichten zwei Redakteure der Hanover Law Review (HanLR) von ihrer Arbeit für die Zeitschrift
2024-06-04 10:55:00
Editing a scholarly journal: Studentisches Publizieren als Seminarinhalt
Wie können Ergebnisse aus Haus- oder Abschlussarbeiten publiziert werden? In unserer Blogreihe, zeigen wir, wie es geht
2024-05-30 09:05:39
Neues aus dem Joint Lab Future Libraries & Research Data
Mitarbeit an der Lernzielmatrix zum Forschungsdatenmanagement (FDM): Wie das Joint Lab von TIB und HsH mit seiner Expertise das FDM vorantreiben will
2024-05-29 12:25:00
Zahlen, Daten und Fakten: Publikation von Dissertationen und Habilitationsschriften an der Leibniz Universität Hannover
Im TIB-Blog zeigen wir, welche Rolle die TIB bei der Abgabe von Dissertationen und Habilitationen spielt und was alles zu ihren Aufgaben gehört
2024-05-28 07:07:40
Books Sprints an der TIB: das „Open Science Training Handbook“ sechs Jahre später
Die Methode „Book Sprint“ – ein Beitrag im TIB-Blog über vergangene und zukünftige Book-Sprint-Projekte
2024-05-27 08:00:00
75 Jahre Grundgesetz – ein Grund zum Feiern!
Heute, am 23. Mai 2024, feiert die Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre Grundgesetz – die TIB gratuliert und das Land Niedersachsen feiert
2024-05-23 08:05:00
112. BiblioCon 2024 in Hamburg
Die TIB ist mit vielen Beiträgen dabei
2024-05-22 07:11:00
Von Mähren und Medien – Marstallgebäude am Welfengarten wiedereröffnet
Das historische Gebäude erstrahlt nach aufwändigen Sanierungsarbeiten in neuem Glanz
2024-05-21 10:52:54
Als Open Access ins Rollen kam: Allianz-Lizenzen im Wandel der Zeit
Überregionale Literaturversorgung für eRessourcen der Naturwissenschaften – ein Beitrag im TIB-Blog
2024-05-21 09:02:30
Neuer Dienst „ORKG Ask“ gestartet: Antworten aus 80 Millionen wissenschaftlichen Publikationen
ORKG Ask – ein wissenschaftliches Such- und Erkundungssystem – hilft Forschenden dabei, die wissenschaftlichen Beiträge zu finden, nach denen sie wirklich suchen
2024-05-16 09:46:00
Podcast „Open Science Talk“ mit Marco Tullney von der TIB
Wie die gemeinschaftliche Finanzierung von Open-Access-Zeitschriften durch Bibliotheken und Forschungseinrichtungen funktionieren kann
2024-05-16 07:54:00
Frisch veröffentlicht: TIB-Jahresbericht 2023
Interessantes aus dem Bibliotheksleben, Neuigkeiten aus Forschung und Entwicklung sowie mehr über Projekte, Aktivitäten und Veranstaltungen der TIB
2024-05-14 11:06:43
Der eTrainer Fonds zur Förderung offener Online-Lehre geht in die 4. Runde
Unterstützung bei der Erstellung offener Bildungsmaterialien durch die Finanzierung studentischer Hilfskraftstellen
2024-05-10 10:36:00
Forschungsdaten oder Forschungsinformationen?
Im TIB-Blog erklärt Christian Hauschke, was der Unterschied zwischen Forschungsdaten und Forschungsinformationen ist
2024-05-08 13:07:25
Studentisches Publizieren: neue Impulse für Wissenschaft und Hochschullehre
Wie können Ergebnisse studentischer Forschung aus Haus- oder Abschlussarbeiten publiziert werden? In unserer Blogreihe zeigen wir, wie es geht
2024-05-06 07:40:27
Die Sammlung Albrecht Haupt – digital und vernetzt
Mehr Sichtbarkeit: Seit März 2024 sind die digitalisierten Objekte im Graphikportal zu finden
2024-05-03 14:27:46
Wissenschaftsvideo-Perlen aus 10 Jahren TIB AV-Portal
Entdeckungen und Empfehlungen von TIB-Mitarbeiter:innen zum zehnten Geburtstag des TIB AV-Portals
2024-04-29 11:06:20
Data-Steward-Stammtisch vorgestellt
Mitarbeiter:innen vom „Joint Lab Future Libraries & Research Data“ präsentieren beim FDM Niedersachsen Kick-off Austauschmöglichkeit für Data Stewards
2024-04-25 13:19:15
KOALA hat eine neue Website
Der Konsortialdienst für Diamond-Open-Access-Publikationen informiert dort über Angebote, Finanzierung und Teilnahmemöglichkeiten
2024-04-24 13:57:15
Keine Fake-News, sondern Fakten
Fundierte ökonomische Analysen mit wirtschaftswissenschaftlichen (Fakten-)Datenbanken: Im TIB-Blog stellen wir vor, welche Datenbanken es bei uns gibt
2024-04-23 16:11:40
Zwei Azubis in der Digitalen Langzeitarchivierung
Die TIB-Azubis Alexander Jaufmann und Zehra Aydin waren vier Wochen Teil des Teams Digitale Langzeitarchivierung – im TIB-Blog berichten sie darüber
2024-04-22 10:49:43
Videosuchen – Videoserien – Videoplaylists
10 Jahre inhaltliche Entwicklung und Redaktion des TIB AV-Portals
2024-04-19 06:55:32
TIB unterzeichnet „Barcelona Declaration on Open Research Information“
Wandel in der Forschung: Offene Forschungsinformationen müssen der Standard sein
2024-04-16 09:27:52
Podcast „Tonspur Wissen“ mit Prof. Dr. Sören Auer
Wie sieht die Zukunft der künstlichen Intelligenz aus? Ein Gespräch zwischen der Journalistin Ursula Weidenfeld und dem Direktor der TIB
2024-04-12 10:46:01

Die TIB im Social Web