Zentrale Dokumente: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Webis
Zur Navigation springenZur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „* '''Aktionsplan 2022-2024''': der von FID-LG und AG FID erarbeitete Aktionsplan beschreibt die Roadmap für die Netzwerkbildung im FID System. Wichtige Eckpunkte sind dabei das Streben nach höherer Sichtbarkeit des FID-Netzwerks als Gesamtsystem, die intensivere Vernetzung der FID untereinander und die verstärkte Abstimmung in technisch-infrastrukturellen Bereichen.“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
* [[Media:Aktionsplan-FID-Netzwerk_2022-2024.pdf|'''Aktionsplan 2022-2024''']]: der von  FID-LG und AG FID erarbeitete Aktionsplan beschreibt die Roadmap für die Netzwerkbildung im FID System. Wichtige Eckpunkte sind dabei das Streben nach höherer Sichtbarkeit des FID-Netzwerks als Gesamtsystem, die intensivere Vernetzung der FID untereinander und die verstärkte Abstimmung in technisch-infrastrukturellen Bereichen.
* [[Media:Aktionsplan-FID-Netzwerk_2022-2024.pdf|'''Aktionsplan 2022-2024''']]: der von  FID-LG und AG FID erarbeitete Aktionsplan beschreibt die Roadmap für die Netzwerkbildung im FID System. Wichtige Eckpunkte sind dabei das Streben nach höherer Sichtbarkeit des FID-Netzwerks als Gesamtsystem, die intensivere Vernetzung der FID untereinander und die verstärkte Abstimmung in technisch-infrastrukturellen Bereichen.
* [[Media:2020-12-GeschäftsordnungAG-FID.pdf |'''Geschäftsordnung der AG FID''']]: Die Geschäftsordnung der AG FID beinhaltet die zentralen Aufgaben und Prozesse der AG FID.

Version vom 14. Februar 2025, 10:44 Uhr

  • Aktionsplan 2022-2024: der von FID-LG und AG FID erarbeitete Aktionsplan beschreibt die Roadmap für die Netzwerkbildung im FID System. Wichtige Eckpunkte sind dabei das Streben nach höherer Sichtbarkeit des FID-Netzwerks als Gesamtsystem, die intensivere Vernetzung der FID untereinander und die verstärkte Abstimmung in technisch-infrastrukturellen Bereichen.