Universitäts- und Landesbibliothek Bonn (Nordrhein-Westfalen): Unterschied zwischen den Versionen
Otto (Diskussion | Beiträge) K (hat „ULB Bonn“ nach „Universitäts- und Landesbibliothek Bonn (NRW)“ verschoben) |
Otto (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<div id="c-basic"> | <div id="c-basic"> | ||
[[Bild:Logo- | [[Bild:Logo-ULB Bonn.jpg]] | ||
; | ;Universitäts- und Landesbibliothek Bonn:(ULB Bonn) | ||
; : | ; : Adenauerallee 39/41<br>53113 Bonn | ||
;Telefon: ( | ;Telefon: (0228) 73-7372 | ||
;Telefax: | ;Telefax: (0228) 73-3937 | ||
;E-Mail: [mailto: | ;E-Mail: [mailto:fernleihe@ulb.uni-bonn.de fernleihe@ulb.uni-bonn.de] | ||
;Website: [http://www. | ;Website: [http://www.ulb.uni-bonn.de www.ulb.uni-bonn.de] | ||
[[Bild: | [[Bild:ULB-Bonn.jpg]] | ||
;Weitere Informationen: [http://dispatch.opac.ddb.de/DB=1.2/ | ;Weitere Informationen: [http://dispatch.opac.ddb.de/DB=1.2/SET=10/TTL=2/SHW?FRST=1 Bibliotheksverzeichnis] | ||
;Katalog: [http://www. | ;Katalog: [http://www.ulb.uni-bonn.de/webOPAC/ Kataloge der Bibliothek] | ||
;Lieferdienste: Teilnahme am nationalen Fernleihsystem | ;Lieferdienste: Teilnahme am nationalen Fernleihsystem | ||
<websiteFrame> | <websiteFrame> | ||
website=http://maps.google. | website=http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Adenauerallee+39%2F41,+53113+Bonn&sll=52.51371,13.333152&sspn=0.008906,0.01811&ie=UTF8&z=14&iwloc=A&ll=50.73803,7.112017&output=embed | ||
width=300 | width=300 | ||
height=350 | height=350 | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
marginwidth=0 | marginwidth=0 | ||
</websiteFrame> | </websiteFrame> | ||
[http://maps.google. | [http://maps.google.de/maps?f=q&source=embed&hl=de&geocode=&q=Adenauerallee+39%2F41,+53113+Bonn&sll=52.51371,13.333152&sspn=0.008906,0.01811&ie=UTF8&z=14&iwloc=A&ll=50.73803,7.112017 Größere Kartenansicht] | ||
</div> | </div> | ||
<div id="c-content" > | <div id="c-content" > | ||
==Sondersammelgebiete== | ==Sondersammelgebiete== | ||
* [[7.30|Romanistik, Allgemeines (7.30)]] | |||
* [[7.31|Französische Sprache und Literatur (7.31)]] | |||
* [[7.32|Italienische Sprache und Literatur (7.32)]] | |||
== Über uns == | == Über uns == | ||
Die Universitätsbibliothek Bonn ist wie die Universität Bonn eine preußische Gründung des Jahres 1818. Ihren Sitz erhielt sie im Hauptgebäude der Universität, dem ehemaligen kurfürstlichen Schloß. Bibliothekarische Vorläufereinrichtungen in Bonn existieren nicht. Den Grundstock des Bestandes stellten ca. 6000 Bände der aufgehobenen Universitätsbibliothek Duisburg sowie mehrere angekaufte Privatbibliotheken. | |||
== Aktuelles aus ...== | <!--== Aktuelles aus ...==--> | ||
<!-- wenn es keinen RSS-Feed gibt bitte auskommentieren --> | <!-- wenn es keinen RSS-Feed gibt bitte auskommentieren --> | ||
<rss number=15 desc=off title=off>http://www.sub.uni-hamburg.de/blog/?feed=rss2</rss> | <!--<rss number=15 desc=off title=off>http://www.sub.uni-hamburg.de/blog/?feed=rss2</rss>--> | ||
</div> | </div> | ||
<!--bitte das Bundesland in der Kategorie eintragen--> | <!--bitte das Bundesland in der Kategorie eintragen--> | ||
[[Kategorie:Wissenschaftliche Bibliothek| | [[Kategorie:Wissenschaftliche Bibliothek| Nordrhein Westfalen]] | ||
__NOTOC__ | __NOTOC__ | ||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ |
Version vom 20. April 2009, 18:20 Uhr
- Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
- (ULB Bonn)
- Adenauerallee 39/41
53113 Bonn
- Telefon
- (0228) 73-7372
- Telefax
- (0228) 73-3937
- fernleihe@ulb.uni-bonn.de
- Website
- www.ulb.uni-bonn.de
- Weitere Informationen
- Bibliotheksverzeichnis
- Katalog
- Kataloge der Bibliothek
- Lieferdienste
- Teilnahme am nationalen Fernleihsystem
<websiteFrame> website=http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Adenauerallee+39%2F41,+53113+Bonn&sll=52.51371,13.333152&sspn=0.008906,0.01811&ie=UTF8&z=14&iwloc=A&ll=50.73803,7.112017&output=embed width=300 height=350 frameborder=0 scrolling=no marginheight=0 marginwidth=0 </websiteFrame> Größere Kartenansicht
Sondersammelgebiete
- Romanistik, Allgemeines (7.30)
- Französische Sprache und Literatur (7.31)
- Italienische Sprache und Literatur (7.32)
Über uns
Die Universitätsbibliothek Bonn ist wie die Universität Bonn eine preußische Gründung des Jahres 1818. Ihren Sitz erhielt sie im Hauptgebäude der Universität, dem ehemaligen kurfürstlichen Schloß. Bibliothekarische Vorläufereinrichtungen in Bonn existieren nicht. Den Grundstock des Bestandes stellten ca. 6000 Bände der aufgehobenen Universitätsbibliothek Duisburg sowie mehrere angekaufte Privatbibliotheken.