Webis - Sammelschwerpunkte an deutschen Bibliotheken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Webis
Zur Navigation springenZur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:


[[Bild:Webis-tastatur1.jpg|verweis= ]]
[[Bild:Webis-tastatur1.jpg|verweis= ]]
<br>  
;Aktuelles
<rss max=3 template="MediaWiki:Rss-feed-short">https://blogs.sub.uni-hamburg.de/webis/feed/</rss>
;mehr im     [[Datei:Webisblog.png|150px|link=http://blogs.sub.uni-hamburg.de/webis/|alt=webis-blog]]


</div>
</div>
Zeile 60: Zeile 55:
=== Sozial- und Rechtswissenschaften ===  
=== Sozial- und Rechtswissenschaften ===  
* [[Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung]]
* [[Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung]]
* [[Internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung - intRecht]]
* [[Internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung]]
* [[Kriminologie]]
* [[Kriminologie]]
* [[Politikwissenschaft]]
* [[Politikwissenschaft]]

Aktuelle Version vom 14. Februar 2025, 13:29 Uhr

Webis-redaktion.jpg

…bietet unter webis.sub.uni-hamburg.de eine Übersicht über die verschiedenen Fachinformationsdienste für die Wissenschaft (FID) und deren Vorgänger, die Sondersammelgebiete (SSG). Sie finden Informationen über die regionalen und fachlichen FID, deren Erwerbungsprofile und Serviceangebote sowie Kontaktdaten der Bibliotheken und wissenschaftlichen Institute. Des Weiteren können Sie sich über die Entwicklung und die Geschichte der einzelnen DFG-Förderrichtlinien informieren.

Webis-tastatur1.jpg

Regionale Fachinformationsdienste


Fachinformationsdienste nach Fächergruppen

Geistes- und Kulturwissenschaften

Naturwissenschaften / Angewandte Wissenschaften

Sozial- und Rechtswissenschaften




Angebote der Zentralen Fachbibliotheken